Stadtentwicklung Berlin

Signa-Areal am Kudamm: Geheim gehaltene Sitzung sorgt für Aufregung

Das Baukollegium, das Behörden und Bauherren berät, tagt in der Regel öffentlich. Eine Ausnahme im August 2021 führt jetzt zu Nachfragen aus der Politik.

Hoch hinaus am Kudamm: Signa hat in der Vergangenheit immer wieder Vorschläge für eine Hochhausbebauung am Kudamm präsentiert. Dazu gehört dieser, der am Standort des jetzigen Karstadthauses (rechts im Bild) einen Turm vorsieht.
Hoch hinaus am Kudamm: Signa hat in der Vergangenheit immer wieder Vorschläge für eine Hochhausbebauung am Kudamm präsentiert. Dazu gehört dieser, der am Standort des jetzigen Karstadthauses (rechts im Bild) einen Turm vorsieht.SIGNA/UNStudio

Die geplante Bebauung des Karstadt-Grundstücks am Kurfürstendamm sorgt für neue Diskussionen. Der Grund: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat jetzt in der Antwort auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Julian Schwarze eingeräumt, dass es am 23. August vergangenen Jahres eine nichtöffentliche Sitzung des Baukollegiums zur viel diskutierten Gestaltung des Karstadt-Areals gegeben hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar