Kolumne zum Weltfahrradtag

Servicewüste Berlin: Seien Sie froh, wenn Sie keinen Fahrradladen brauchen!

Ein platter Reifen wurde für mich zu einer Odyssee durch die Stadt. Freundlichkeit und Service sind auf jeden Fall keine Aushängeschilder Berliner Fahrradläden.

Reifenwechsel – schön, wenn man’s selbst kann. In den 1970er-Jahren war das allerdings auch noch nicht so kompliziert wie heute.
Reifenwechsel – schön, wenn man’s selbst kann. In den 1970er-Jahren war das allerdings auch noch nicht so kompliziert wie heute.imago

Es gibt so Männerdomänen, die sich hartnäckig halten. Beispielsweise sind Plattenläden (ja, die existieren noch) Refugien testosterongeballten Herrenwissens. Es müssen strenge Rituale der Ehrerbietung eingehalten werden, der Plattenverkäufer gibt sich in der Regel als der allwissende Erzähler, und wer eine Frage hat, tut gut daran, diese möglichst untertänigst vorzutragen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar