Verkehr

„Schneidet uns nicht ab!“: Wie die Prignitz um ihre Bahnstrecke kämpft

Sie könnte auch den Berlinern nützen. Doch wenn die Trasse keine sichere Zukunft bekommt, droht ihr das Aus. Aber jetzt gibt es erst einmal eine gute Nachricht.

Halt in Karow (Mecklenburg): Während seiner Sonderfahrt hält der Berlin-Warnemünde-Express auch an dem Bahnknoten. Heute gibt es dort keinen regulären Personen- und Güterverkehr mehr.
Halt in Karow (Mecklenburg): Während seiner Sonderfahrt hält der Berlin-Warnemünde-Express auch an dem Bahnknoten. Heute gibt es dort keinen regulären Personen- und Güterverkehr mehr.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Als der Sonderzug in den Bahnhof rollt, ist das Erstaunen groß. „Wollen die alle mit?“, fragt jemand an Bord. In Meyenburg haben sich mehr als hundert Menschen versammelt. Schul- und Kindergartenkinder halten Transparente: „Schneidet uns nicht ab!“ oder „Keine Schienen, kein Wegkommen“. Arbeiter sind in ihrem warnroten Dress gekommen, gut gekleidete Damen vertreten das Modemuseum im Schloss.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar