Gedenktag

Putin ausgeladen: Heute wird in Seelow der Schlacht um Berlin gedacht

Hunderttausende Soldaten standen sich hier 1945 gegenüber. Eine Statue erinnert an den Sieg der Russischen Armee. Heute wird das Gedenken vom Krieg überschattet

Russische Schützen am Oderdeich hinter einem Maschinengewehr MG Goriunow M1943 zeigt. In der Schlacht bei Seelow fielen Zehntausende Soldaten.
Russische Schützen am Oderdeich hinter einem Maschinengewehr MG Goriunow M1943 zeigt. In der Schlacht bei Seelow fielen Zehntausende Soldaten.dpa/Patrick Pleul

Seelow-Erst vor einer Woche fanden zwei zehnjährige Jungen in einem Wald in der Nähe von Seelow (Märkisch-Oderland) eine Panzergranate. Die Eltern alarmierten die Polizei, die entsorgte den Sprengkörper fachgerecht. Der Fund erinnert an eine große Entscheidungsschlacht des Zweiten Weltkrieges. An den Seelower Höhen traf die Rote Armee auf die Wehrmacht und der Kampf um Berlin fand hier schon mit Hunderttausenden Soldaten statt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar