Schulplatzmangel

80 Klassen reißen zu Schulbeginn die Höchstzahl an Schülern

Zum Schulbeginn herrscht Enge: In knapp 80 siebten Klassen wird die vorgeschriebene Obergrenze von 26 Kindern überschritten.

Auf Lehrerinnen und Lehrer kommen mit größeren Klassen größere Herausforderungen zu.
Auf Lehrerinnen und Lehrer kommen mit größeren Klassen größere Herausforderungen zu.phototheke/imago

Integrierte Sekundarschulen (ISS) gelten eigentlich als Orte, an denen kleinere Lerngruppen und eine bessere personelle Ausstattung guten Unterricht ermöglichen sollen. Die Schulform ist auf Vielfalt ausgelegt: Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen hier Seite an Seite mit Jugendlichen, die den entspannten Weg zum Abitur in 13 Jahren suchen. Dafür gibt es differenzierte Angebote. So lautet das Konzept – in der Praxis sieht es jedoch zunehmend anders aus.

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.
Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar