Nun ist sie weg. Einfach verschwunden aus dem Kiez. Dabei saß sie doch seit langem fast jeden Abend auf einer der beiden Bänke vor der Samariterkirche in Friedrichshain, meist außen auf der rechten Bank. Vor Jahren, als ich die Frau mit dem angenehmen Lächeln dort neben den Obdachlosen sitzen sah, dachte ich: So souverän und ruhig, wie sie mit den Trinkern und Vagabunden umgeht, ist sie sicher eine besonders begabte Sozialarbeiterin, die extra abends zu ihnen geht, wenn sie sich im Schutz der Dunkelheit treffen. Schließlich wurde mir klar, dass sie selbst obdachlos ist.
Das fiel nie auf. Sie war nicht so wie viele der Männer. Sie war nie laut, verwahrlost oder besoffen. Sie tat allen gut: den Obdachlosen und den Anwohnern. Wenn diese Frau auf der Bank saß, drehten die Trinker nicht so auf. Und das wiederum freute die Leute in den Häusern ringsum.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
