Verkehr

Berlin lässt es krachen: So schnell geht der Abriss der Bröckelbrücke an der Wuhlheide voran

Der Abbruch des einsturzgefährdeten Bauwerks in Oberschöneweide beginnt früher als erwartet. Das Event zieht Schaulustige an. Ein Baustellenbesuch.

Die Abrissarbeiten gehen voran: Stück für Stück verschwindet die erst vor 40 Jahren fertiggestellte Brücke an der Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick.
Die Abrissarbeiten gehen voran: Stück für Stück verschwindet die erst vor 40 Jahren fertiggestellte Brücke an der Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Berlin hat eine neue Attraktion. Wer es gern krachen lässt, Lärm und Technik-Action mag, sollte nach Oberschöneweide fahren. Denn dort haben Bauleute damit begonnen, die einsturzgefährdete Straßenbrücke an der Wuhlheide abzureißen. Am Sonntag waren große Teile der erst 1989 fertiggestellten, rissig gewordenen Überführung, die außer an Betonkrebs an weiteren Malaisen leidet, bereits weggemeißelt.

Viele Bürger schauen zu. Lena Osenberg ist mit dem Fahrrad aus Karlshorst gekommen, ihr anderthalbjähriger Sohn Mattes betrachtet vom Kindersitz aus die Bagger. „Er findet das toll“, erzählt die Mutter – aber auch ziemlich  laut.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar