Stadtentwicklung

Neue Wohnungen, grüne Höfe: So soll sich der Molkenmarkt entwickeln

Der Städtebauliche Wettbewerb ist entschieden. Zwei Planer-Teams wetteifern nun darum, welches Konzept realisiert wird. Die Bürger werden beteiligt.

Blick auf den Molkenmarkt. Die breiten Verkehrsschneisen sollen zurückgebaut werden. Auf den freien Flächen sind unter anderem Wohnungen geplant. 
Blick auf den Molkenmarkt. Die breiten Verkehrsschneisen sollen zurückgebaut werden. Auf den freien Flächen sind unter anderem Wohnungen geplant. Berliner Zeitung/Markus Wächter

Berlin - Die geplante Neugestaltung des Molkenmarkts in Mitte ist einen wichtigen Schritt voran gekommen. Im städtebaulichen Wettbewerb für das Areal zwischen Rotem Rathaus und Altem Stadthaus hat die Jury zwei Planer-Teams aus Berlin und Zürich sowie aus Berlin und Kopenhagen zu Siegern erklärt. Das teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Mittwoch mit. Gewonnen haben das Team des Architekten Bernd Albers (Berlin) mit dem Landschaftsarchitekturbüro Vogt (Zürich) und das Team OS Arkitekter (Kopenhagen) mit der Czyborra Klingbeil Architekturwerkstatt (Berlin). Sie haben sich gegen acht weitere Teams durchgesetzt, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar