Verkehr

Neue Stadträtin in Mitte: „Das Auto nimmt auf den Straßen zu viel Platz ein“

Weniger Parkplätze, weniger Kopfsteinpflaster, mehr Fußgängerbereiche und Kiezblocks: Das plant Almut Neumann. Sie steht für eine neue Generation Politiker.

Promovierte Juristin, Radfahrerin, Mutter von zwei Kindern: Im 380.000-Einwohner-Bezirk Mitte leitet Almut Neumann (37) die Abteilung Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen.
Promovierte Juristin, Radfahrerin, Mutter von zwei Kindern: Im 380.000-Einwohner-Bezirk Mitte leitet Almut Neumann (37) die Abteilung Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen.Berliner Zeitung/Peter Neumann

Berlin - Ein Autofahrer zeigt den Stinkefinger, bevor er mit seinem roten Nissan Micra auf Hochtouren davonjagt. Der Mann hat soeben ein Knöllchen über 20 Euro bekommen, weil er keinen Parkschein gelöst hat. Der Fahrer eines schwarzen VW Passat aus Sachsen-Anhalt beschwert sich, bevor er mit seinem Auto vom Gehweg verschwindet. Er hat gerade ein Verwarngeld über 55 Euro kassiert. Man kann nicht sagen, dass die Mitarbeiter des Ordnungsamts Mitte und die neue Stadträtin Almut Neumann, die sie rund um die Jannowitzbrücke begleitet, freundlich empfangen werden. Anderthalb Wochen nach ihrem Amtsantritt bekommt die Grünen-Politikerin einen Eindruck davon, dass Berlins Straßenverkehr ein sensibler Bereich mit zahlreichen Empfindlichkeiten ist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar