Reform für Grundbesitzer

Neue Grundsteuer macht Wohnungen in Berlin teurer

Von Juli bis Oktober müssen beim Finanzamt Angaben zum Immobilienbesitz gemacht werden. Ein gesondertes Anschreiben gibt es nicht.

Die Grundsteuer fällt für alle Häuser an – ab 2025 greift die geplante Reform.
Die Grundsteuer fällt für alle Häuser an – ab 2025 greift die geplante Reform.dpa

Für eine neu errichtete Eigentumswohnung in der Stadtmitte muss künftig eher mehr Grundsteuer gezahlt werden, für Wohnungen in einer Großsiedlung am Rande der Stadt dagegen eher weniger. Das ist im Zuge der Grundsteuerreform in Berlin zu erwarten, kündigten Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) und die zuständige Referatsleiterin der Senatsverwaltung für Finanzen Bettina Werth am Mittwoch an.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar