Verkehr

Neue Elsenbrücke im Osten Berlins: Kosten haben sich verdoppelt

Die Baupreise gehen durch die Decke, sagt der oberste Berliner Tiefbauchef. Immerhin: Die Behelfsbrücke, die vorerst den Verkehr aufnimmt, wurde früher fertig.

Gleich rollt der Verkehr über die provisorische Elsenbrücke. Berlins Brückenbauchef Arne Huhn und die  Senatorin für Mobilität, Bettina Jarasch, räumen die Sperre weg.
Gleich rollt der Verkehr über die provisorische Elsenbrücke. Berlins Brückenbauchef Arne Huhn und die Senatorin für Mobilität, Bettina Jarasch, räumen die Sperre weg.Sabine Gudath

Berlin - Um 12.18 Uhr erschien das erste Kraftfahrzeug, um 12.19 Uhr das erste Fahrrad. Am Mittwochmittag begann die Freigabe der provisorischen Spreebrücke, die Treptow und Friedrichshain verbindet. Das knapp 1500 Tonnen schwere Puzzle aus rund 3000 Stahlteilen und 20.000 Bolzen ersetzt bis Ende 2025 die marode Elsenbrücke, deren Osthälfte bereits abgerissen wurde. „Alle Beteiligten können stolz sein auf diese Leistung“, sagte Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne), die an diesem grauen Tag ihren ersten Medientermin absolvierte. Die Behelfsbrücke ging früher als geplant ans Netz. Allerdings sind die Fahrstreifen sehr schmal geraten. Ebenfalls am Mittwoch wurde bekannt, dass das Gesamtprojekt doppelt so teuer wird, als bisher bekannt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar