Biodiversität

Neue Beratungsstelle in Berlin: Botanischer Garten hilft Hobby-Gärtnern

Der Botanische Garten will mit einer neuen Beratungsstelle Artenvielfalt in Berlin fördern. Leiterin Philine Zieschang hat große Pläne.

Philine Zieschang leitet die neue Beratungsstelle „Urbane Biodiversität, Stadtökologie und Botanischer Artenschutz“ am Botanischen Garten Berlin
Philine Zieschang leitet die neue Beratungsstelle „Urbane Biodiversität, Stadtökologie und Botanischer Artenschutz“ am Botanischen Garten BerlinBotanischer Garten Berlin

Verdrängung ist ein allgegenwärtiges Berliner Problem – und zwar eines, das nicht nur Menschen betrifft. So schlug jüngst der Botanische Garten Alarm: „Von den über 1500 heimischen Farn- und Blütenpflanzen gilt ein Sechstel als ausgestorben oder verschollen. Ein Drittel der restlichen Arten ist gefährdet“, hieß es in einer Mitteilung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar