„Was für eine Entwicklung: In zwölf Jahren und vier Monaten avancierte Berlin von einer pulsierenden Weltstadt zum Herzen der Finsternis und sank dann, wie Bertolt Brecht formulierte, zum ‚Schutthaufen bei Potsdam‘.“ Mit dieser Kurzdarstellung, die genau den Kern trifft, eröffnen zwei Autoren ihr Buch „Berlin im Nationalsozialismus. Abriss einer Stadtgeschichte“. Es ist im BeBra Verlag erschienen, passend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Das Wort „Abriss“ steht dabei zugleich für einen historischen Überblick als auch für die buchstäbliche Zerstörung der Stadt, deren Folgen bis heute zu spüren sind.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
