Die Welt ist schwarz-weiß. Zumindest seit dem 7. Oktober, und zumindest, was den Nahostkonflikt angeht. Das gilt nicht nur in Israel und Gaza, sondern eben auch in Berlin. Konkrete Tatorte sind dabei nicht mehr nur die Unis, sondern auch die Schulen, die bislang nicht im Fokus standen.
Ein Beispiel aus einer dieser Schulen: Wenn ich vor dem 7. Oktober auf dem Schulhof erzählt habe, dass ich als Achtjährige aus Israel nach Berlin gekommen bin, war die Reaktion meist keine. Andere nickten nur oder zuckten mit den Schultern. Viele interessierte es einfach nicht; oft kam nur die Frage: „Kannst du dann auch Israelisch?“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
