Müll in Berlin

Müll in Berlin: Nichts wird so oft weggeschmissen wie Zigarettenkippen

Zigarettenreste, Ignoranz und Waste Watcher – wie die Müllprobleme zu einer Überlebensfrage werden. Hier bei uns in Berlin – und überall auf der Welt. Eine Erkundung in Mitte.

Heute sauber gemacht, morgen geht es wieder von vorne los.
Heute sauber gemacht, morgen geht es wieder von vorne los.Christian Charisius/dpa

Die Leute wollten nach Hause. Sie kamen von einem großen Fest am Brandenburger Tor: Vor einigen Stunden hatte das Jahr 2000 begonnen. Der Rauch des Feuerwerks der Jahrtausendwende legte sich als grauer Nebel über die Straßen. Alle Konturen verschwammen. Die Heimkehrer waren jetzt müde und still. Aber ihre Schritte ließen Scherben splittern, Becher und Kartons knacken. Unter den Füßen lagen die Reste der Belustigung: unsichtbar, aber hörbar. Viel Müll. Das ist über 25 Jahre her, aber eine sinnliche Erinnerung bleibt als bedrückendes Gefühl.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar