Anton-Wilhelm-Amo-Straße

Exklusiv: Historikerfund wirft Zweifel an Umbenennung der Mohrenstraße auf

Der Historiker Michael Zeuske enthüllt brisante, bisher unbekannte Dokumente zum Leben von Anton Wilhelm Amo, nach dem die Straße in Berlin-Mitte nun benannt ist.

Die Mohrenstraße in Berlin-Mitte wurde im August in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt.
Die Mohrenstraße in Berlin-Mitte wurde im August in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt.Christophe Gateau/dpa

Einen Monat nach der Umbenennung der Berliner Mohrenstraße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße meldet sich der deutsche Historiker und Sklavereiforscher Michael Zeuske in der Berliner Zeitung zu Wort (Ausgabe vom Samstag, 27.9.2025). Er enthüllt Dokumente aus dem niederländischen Nationalarchiv, die die Rechtmäßigkeit der Straßenumbenennung in Frage stellen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar