Mitten in einem Wohngebiet quellen die Mülltonnen über, und auf der Erde breitet sich Abfall in alle Richtungen aus. Überall liegen Haufen mit Plastik, Pappe und Dreck. Der vielleicht krasseste Müllberg Berlins befindet sich in der Gitschiner Straße in Kreuzberg. Der mutmaßliche Grund: Die Müllmänner streiken.

Die Gewerkschaft Verdi fordert für die Berliner Stadtreinigung (BSR) unter anderem acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat für die Angestellten des kommunalen Unternehmens. Außerdem soll es mehr freie Tage geben. Die Berliner müssen daher bis Freitag mit „erheblichen Einschränkungen“ in der Straßenreinigung rechnen.
@berliner_zeitung Ganz Berlin ist vom Streik der Müllmänner betroffen. Doch in einem Kiez sind die Folgen besonders schlimm.
♬ Originalton - berliner_zeitung
