Berlin Mitte

Mitte: Illegale Baustellen für Glasfaserkabel?

Die Telekom soll Billiganbieter beschäftigen.

Ein Glasfaseranschluss
Ein Glasfaseranschlussdpa

In der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin Mitte wurde eine große Anfrage von der Fraktion Die Linke eingereicht, die sich mit dem Thema illegaler Baustellen infolge des Glasfaserausbaus beschäftigt. In der Anfrage, verfasst von den Mitgliedern Sanehy, Diederich, Schröder und weiteren, wird das Bezirksamt um Auskunft gebeten, ob die Telekom illegale Billigfirmen zum Verlegen von Glasfaserkabeln beschäftigt.

Laut der Anfrage stellt der Glasfaserausbau, der rasch voranschreitet, eine Herausforderung dar, da dabei teilweise illegale Baustellen entstehen. Das Bezirksamt Mitte erklärte laut dem Hauptstadtportal, dass „die Telekom Billig-Baufirmen beauftragt, die in ‚der Anleitung zur Antragsstellung und Handhabung bei solchen Baumaßnahmen ungeschult‘ sind“.

Die Fraktion Die Linke möchte vom Bezirksamt wissen, wie viele illegale Baustellen im vergangenen Jahr in dessen Zuständigkeitsbereich verzeichnet wurden. Außerdem wird gefragt, welche Maßnahmen das Amt ergreift, um solche Baustellen künftig zu verhindern. Schließlich interessiert die Fraktion, wie die Auswirkungen auf die Anwohnerinnen und Anwohner eingeschätzt

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.