Meinung

Indexmieten: Mieter müssen vor unkalkulierbaren Risiken geschützt werden

Indexmietverträge drohen für viele Haushalte zu einer finanziellen Falle zu werden. Der Gesetzgeber muss handeln.

In Berlin wie andernorts: Mietern mit Indexmietvertrag drohen starke Mieterhöhungen.
In Berlin wie andernorts: Mietern mit Indexmietvertrag drohen starke Mieterhöhungen.Imago/Sabine Gudath

Solange die Inflationsrate niedrig war, hatten es Mieter mit einem sogenannten Indexmietvertrag vergleichsweise gut. Sicherte ihnen ein solcher Vertrag, der an die Preisentwicklung in Deutschland gekoppelt ist, doch über viele Jahre ein eher moderat steigendes Mietniveau. Nachdem die Inflationsrate inzwischen auf gut sieben Prozent angestiegen ist, stehen Haushalte mit einem Indexmietvertrag nun allerdings vor einem Problem: Ihnen drohen explodierende Kosten. Denn die Vermieter dürfen die Miete jedes Jahr an die Inflationsrate anpassen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar