Berliner Clubbranche

Mentale Gesundheit im Nachtleben: Mitarbeitern droht Ausbrennen

Arbeiten, damit andere feiern können. Für rund 9000 Berliner ist das Alltag. Ein Projekt der Clubcommission will gegen psychischen Stress im Nachtleben helfen.

Wer muss draußen bleiben? Schlange vor dem Suicide Circus in Berlin
Wer muss draußen bleiben? Schlange vor dem Suicide Circus in Berlinimago

Julia Richter steht bei jeder Schicht in ihrem Job an der Tür dreier verschiedener Berliner Clubs einer Schlange von Menschen gegenüber. Alle Augenpaare sind auf sie gerichtet.  Die 32-jährige Clubmitarbeiterin entscheidet, ob jemand zu der Party passt und eintreten kann. Dabei sei ihr eine freundliche Türpolitik wichtig. „Ich mag Menschen“, sagt sie. Auch wer zum Konzept des Abends nicht passe, solle sich nicht abgewertet fühlen, sagt sie.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar