Essbare Stadtlandschaften

Essbare Sträucher: Marzahn pflanzt Tiny Forest

Auf dem Gelände des Begegnungscafés „neBENNan“ wird eine neue Grünfläche mit doppelter Funktion angelegt. Ab 10 Uhr beginnt der Rundgang, zu dem Medien, Freiwillige und Anwohner eingeladen sind.

Marzahn soll bald noch grüner werden – durch einen sogenannten Tiny Forest.
Marzahn soll bald noch grüner werden – durch einen sogenannten Tiny Forest.cristaldream via imago-images.de

Am Mittwoch, 19. November, wird auf dem Areal des Begegnungscafés „neBENNan“ in Marzahn ein Tiny Forest entstehen. Auf rund 400 Quadratmetern werden zwei separate Waldmodule vorbereitet: eine „Wildnis-Oase“ mit einem schmalen Pfad durch dichtes Gehölz sowie eine „Wildnis-Hecke“ mit essbaren Sträuchern, die an den bestehenden urbanen Garten anschließen wird. Das Projekt wird vom Café „neBENNan“ im Rahmen des BENN-Programms („Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“) unter der Trägerschaft des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost e.V. ausgerichtet. Wie das Straßen- und Grünflächenamt am 12.11.2025 mitteilte, sind neben Medien auch Freiwillige und Interessierte eingeladen; der Presserundgang wird um 10 Uhr beginnen.

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.
Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar