Marzahn-Hellersdorf

Marzahn-Hellersdorf: Darum schließt die Kaulsdorfer Buchhandlung nach 30 Jahren

Die Kaulsdorfer Buchhandlung in Marzahn-Hellersdorf wurde vom Eigentümer „rausgeekelt“. Vorübergehend ist eine neue Bleibe gefunden, doch im Juli muss der Laden dichtmachen.

Die Kaulsdorfer Buchhandlung in Marzahn-Hellersdorf wird noch in diesem Jahr schließen.
Die Kaulsdorfer Buchhandlung in Marzahn-Hellersdorf wird noch in diesem Jahr schließen.Jan Woitas/dpa

Die Kaulsdorfer Buchhandlung in Marzahn-Hellersdorf ist aus einem Kindheitstraum entstanden. Schon als er klein war, spielte der spätere Inhaber des Ladens mit seiner Schwester „Buchhandlung“. Namentlich möchte er nicht genannt werden, denn es geht ihm um seinen Laden – nicht um sich als Person. „Ich war eigentlich im Handel tätig“, erzählt er der Berliner Zeitung. „Doch nach der Wende gab es viel leere Fläche. Dann kamen meine Schwester und ich darauf, unseren Kindheitstraum zu erfüllen.“ 1994 gründeten die Geschwister die Kaulsdorfer Buchhandlung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar