Danke sagen und gegen Russenhass demonstrieren: Aus diesem Grund waren am Sonnabendnachmittag etwa 1000 Menschen zum Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten gekommen – ein großes gesprochenes und gesungenes SPACIBO den sowjetischen Befreiern. Und man wollte daran erinnern, dass es in Europa einmal Frieden und Zusammenarbeit zwischen Lissabon und Wladiwostok gab und den Traum von einem gemeinsamen Haus Europa.
Die bunte Menge überwiegend älterer Menschen hatten sich, gesichert und streng beobachtet von etwa 50 Polizisten, mit vielen Fahnen, selbstgemalten Pappschildern, Transparenten, beschrifteten T-Shirts auf der Straße des 17. Juni versammelt, um an der Kundgebung zum Tag der Befreiung teilzunehmen – wohlbedacht ausgestattet mit Symbolen, die eigentlich nicht gezeigt werden durften.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
