Kreuzberg

Müll am Kottbusser Tor: „Das ist wie Black Friday für die Ratten“

Seit Wochen türmt sich in der Reichenberger Straße der Müll. Gewerbetreibende beklagen Ratten – auch eine ansässige Kita hat zu kämpfen. Das Bezirksamt ist eingeschaltet, wer trägt die Verantwortung?

Fotoillustration: Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: Imago

Berlinerinnen und Berliner sind Müll im öffentlichen Raum gewohnt. Wenn sie sich darüber, ausgerechnet nahe dem Kottbusser Tor, beklagen, muss das Problem schon besondere Ausmaße annehmen. Die Nachbarschaft gilt als Problemort in Berlin, Drogenbesteck und Abfall gehören hier zum Straßenbild. Doch etwa 100 Meter vom Kottbusser Tor entfernt wird es Anwohnern und Gewerbetreibenden nun zu viel.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar