Berlin ist nicht nur Hauptstadt von Deutschland, sondern auch Hauptstadt der Singles, Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen – aber eben auch Hauptstadt der Obdachlosigkeit. Bei einer ersten stadtweiten Zählung vor zwei Jahren – bekannt geworden unter „Nacht der Solidarität“ – wurden etwa 2000 Obdachlose auf der Straße gezählt. Hinzu kommen die sogenannten Wohnungslosen, oft ehemalige Flüchtlinge, die in Gemeinschaftsunterkünften und/oder betreuten Wohnformen leben. Das sind inzwischen knapp 50.000 Menschen.