Verkehrschaos

Kaputte A100: In Charlottenburg droht die Sperrung einer weiteren Autobahnbrücke

Am Dreieck Funkturm steht noch ein Bauwerk unter Beobachtung. SPD-Politiker fordert Verzicht auf umstrittenen Weiterbau der Autobahn im Osten Berlins.

Seit Montag sieht es auf der A100 am ICC so aus: Auf der Fahrbahn in Richtung Süden wurde ein Fahrstreifen abgeteilt, auf dem Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen in Richtung Norden fahren können.
Seit Montag sieht es auf der A100 am ICC so aus: Auf der Fahrbahn in Richtung Süden wurde ein Fahrstreifen abgeteilt, auf dem Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen in Richtung Norden fahren können.Sebastian Gollnow/dpa

Fünf Tage nach der Teilsperrung der Autobahn A100 in Charlottenburg hat sich die Lage etwas entspannt. Zwar staute sich auf diesem Teil der Stadtautobahn und umliegenden Straßen erneut der Verkehr, sagte Jens Pätsch von der Verkehrsinformationszentrale Berlin am Montag. Doch weil sich der Verkehr offenbar auf andere Straßen verteilt habe, verloren die Kraftfahrer nicht mehr ganz so viel Zeit wie Ende der vergangenen Woche. Weiterhin besteht die Gefahr, dass nach der Brücke über die Ringbahn mindestens ein anderer Teil des Autobahndreiecks Funkturm kollabiert, hieß es bei der Autobahn GmbH. Ein SPD-Politiker fordert, auf den geplanten Bau der Autobahn nach Lichtenberg zu verzichten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar