Insekten

Kakerlaken-Alarm auf Mallorca: Warum sind die Schaben in Berlin viel kleiner?

Kurz vor den Ferien sorgen „Superkakerlaken“ für Schlagzeilen. Es ist recht überraschend, warum die Schädlinge bei uns in Mitteleuropa doch anders aussehen. 

Mitteleuropäische Kakerlaken sind eher etwas kleiner, aber viele finden diese Schädlinge eklig.
Mitteleuropäische Kakerlaken sind eher etwas kleiner, aber viele finden diese Schädlinge eklig.Pond5 Images/Imago

Bilder von großen Küchenschaben machen die Runde im Netz, von „Superkakerlaken auf Mallorca“ sprechen die Boulevardmedien. Es ist das quotenträchtige Spiel mit dem Ekel, denn Kakerlaken sind nun mal höchst unbeliebt. Auf der Liste der verhasstesten Insektenarten liefern sie sich einen ewigen Kampf mit den Mücken und Moskitos. Nun häufen sich also Schlagzeilen über diese Schädlinge in Spanien, ausgerechnet zwei Wochen vor Beginn der Ferien in Berlin-Brandenburg. Aber die Frage ist, sind sie wirklich so eklig und wie sieht es in Berlin aus?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar