Berlin-Brandenburg ist das Bundesland mit den meisten Wölfen. Nach Zählung des Naturschutzbundes (Nabu) sind von den bundesweit 128 Rudeln derzeit 47 in dem Land ringsum Berlin heimisch. Auf Platz 2 ist Sachsen mit 28 Rudeln. Ein Rudel umfasst die Elterntiere und die Jungtiere der ersten zwei Jahre, also meist vier bis zehn Tiere. Nun beklagt der Brandenburger Jagdverband, dass die streng geschützten Raubtiere zu viele Nutztiere fressen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
