Stadtentwicklung

Molkenmarkt-Planung: „Ja, es gibt offenbar Inkonsistenzen in der Ausschreibung“

Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt und Christa Reicher, Juryvorsitzende im Werkstattverfahren Molkenmarkt, über den umstrittenen Ausgang der Ideenkonkurrenz.

 Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt
Senatsbaudirektorin Petra KahlfeldtVolkmar Otto

Der Molkenmarkt im historischen Zentrum Berlins soll zu einem neuen Stadtquartier gestaltet werden – mit bezahlbaren Wohnungen, Läden, kulturellen Angeboten und Büros. Im Zuge eines Werkstattverfahrens, für das sich zwei Planungsteams aus Berlin und Kopenhagen/Berlin in einem vorangegangenen städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb qualifiziert hatten, sollte eigentlich ein Entwurf als Grundlage der Neugestaltung ausgewählt werden. Doch zur Überraschung vieler ging das Werkstattverfahren ohne Kür eines Siegers aus. Im Interview nehmen Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt und die Juryvorsitzende Christa Reicher Stellung dazu.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar