Modellprojekt

Impfen in Arztpraxen: Brandenburg beginnt, Berlin bereitet sich vor

Die Zahl der Geimpften könnte enorm wachsen. Doch vorher muss das Impfgesetz geändert werden, und es ist mehr Impfstoff nötig.

Deutschland verfügt über ein sehr dichtes Netz von Arztpraxen, das bislang für die Corona-Impfungen nicht genutzt wird.
Deutschland verfügt über ein sehr dichtes Netz von Arztpraxen, das bislang für die Corona-Impfungen nicht genutzt wird.dpa/Michael Reichel

Berlin-Mecklenburg-Vorpommern macht es bereits seit einer Weile: Dort wird bei einem Modellprojekt im Kampf gegen Corona auch in einigen Hausarztpraxen geimpft. Ähnliche Testphasen gibt es in Niedersachsen.  In Brandenburg wird ab diesem Mittwoch ebenfalls in Arztpraxen geimpft. Den Beginn machen Ärzte in Bad Belzig, Senftenberg, Pritzwalk und Wittenberge. Danach sollen landesweit 50 Praxen an dem Modellprojekt beteiligt werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar