Berlin-Sie fahren elektrisch auf zwei Rädern, sind flink – und in Berlin immer öfter in Kollisionen verwickelt. Im ersten Halbjahr 2021 nahm die Berliner Polizei dreimal so viele Unfälle mit E-Scootern auf wie im ersten Halbjahr 2020. In ähnlichem Maße stieg die Zahl der Menschen, die bei solchen Zusammenstößen verletzt wurden. Das geht aus offiziellen Zahlen hervor, die auf Anfrage der Berliner Zeitung von der Polizei übermittelt wurden. „E-Scooter sind sehr instabil und die Benutzer regellos und rücksichtslos. Berlins Behörden haben vor ihnen faktisch resigniert“, sagte Roland Stimpel, Sprecher des Fachverbands Fußverkehr Deutschland (FUSS).

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
