Tanz

Ex-Chef der Staatlichen Ballettschule: „Ich gehe erhobenen Hauptes aus dem Gemetzel“

Ralf Stabel, der 2020 nach einer Intrige geschasste Schulleiter, glaubt trotz allem an die Zukunft dieser einzigartigen Institution. Sich selbst sieht er nicht als Opfer, sondern als Sieger über Diffamierungen.

Moderne Architektur im Neubau der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik in Berlin
Moderne Architektur im Neubau der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik in BerlinStephanie Pilick/dpa

Die Staatliche Ballettschule Berlin war eine international renommierte Elite-Einrichtung mit Landesjugendballett, in der man seinen Bachelor machen konnte, deren Absolventen von den besten Companies weltweit engagiert wurden. Bis im Januar 2020 die RBB-„Abendschau“ behauptete, in der Ballettschule herrsche eine „Kultur der Angst“ mit Drill und Magersucht, Kinder seien „Arbeitstagen von über 13 Stunden“ ausgesetzt. Der Sender war einer Intrige von vier Frauen aufgesessen, die ein Dossier voller Denunziationen und Falschbehauptungen an Bildungspolitiker und die Presse geschickt hatten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar