Kolumne

Höchststand bei Badetoten: Seit zehn Jahren gab es nicht so viele Tote an einem Wochenende

Allein in Berlin starben zwei Männer. Sie stammen aus Kenia. Unser Kolumnist fragt bei Lebensrettern nach den Hintergründen und warum es immer mehr Nichtschwimmer gibt.

Durchaus Alltag im Hochsommer: Suchaktion von Polizeitauchern in Berlin, nachdem ein Mann in einen See gesprungen und untergegangen ist.
Durchaus Alltag im Hochsommer: Suchaktion von Polizeitauchern in Berlin, nachdem ein Mann in einen See gesprungen und untergegangen ist.Paul Zinken/dpa

Es ist die Negativzahl des Tages: Am Donnerstag gab die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) bekannt, dass am ersten heißen Sommerwochenende bundesweit 15 Personen ertrunken sind. Das ist extrem viel – die höchste Zahl seit zehn Jahren. In Berlin gab es zwei Badetote.

Die Zahl steigt seit Jahren. 2024 sind bundesweit 411 Menschen ertrunken, 31 mehr als im Jahr davor und erstmals seit 2019 wieder mehr als 400. Auch wegen der Corona-Zeit waren die Zahlen niedriger.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar