Historikerstreit

Historikerin Monika Firla: „In Archivfund aus dem Jahr 1706 geht es nicht um Anton Wilhelm Amo“

Der Sklavereiforscher Michael Zeuske hat Dokumente zu Anton Wilhelm Amo enthüllt. Zwei Historiker zweifeln sie an. Hier dokumentieren wir ihre Stellungnahmen.

Umbenennung der Mohrenstraße in Anton-W.-Amo-Straße
Umbenennung der Mohrenstraße in Anton-W.-Amo-StraßeIPON/imago

Der Sklavereiforscher Michael Zeuske hat kürzlich in der Berliner Zeitung Archivfunde zu Anton Wilhelm Amo veröffentlicht, nach dem die Berliner Mohrenstraße im August 2025 benannt wurde. Zwei deutsche Historiker zweifeln seine Quelle aus dem Jahr 1706 an. Wir veröffentlichen hier ihre Stellungnahmen:

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar