Straßenumbenennung

Historiker über Anton Wilhelm Amo: „Erster schwarzer Philosoph ist richtig, Sklave falsch“

Umbenennung der Berliner Mohrenstraße: Der Sklavereiforscher Michael Zeuske über Archivfunde, die zeigen, dass die frühe Biografie von Anton Wilhelm Amo von Mythen geprägt ist.

Vor einem Monat wurde die Berliner Mohrenstraße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt.
Vor einem Monat wurde die Berliner Mohrenstraße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt.IPON/imago

Die Geschichte von Anton Wilhelm Amo ist die eines Menschen aus Afrika, der in postkolonialen Erzählungen oft als erster schwarzer Philosoph im neuzeitlichen Europa in die Nähe der Versklavung und des Opfers gerückt worden ist. Erster schwarzer Philosoph im deutschsprachigen Raum ist richtig, Opfer und Sklave falsch. Der Mann, der sich selbst als Philosoph in Deutschland Antonius Guilielmus Amo Afer ab Aximo nannte, war Elite. Auch in Europa. In Westafrika sowieso.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar