In Südbrandenburg ist der Katastrophenfall wegen eines Waldbrandes ausgerufen worden. Bei der extremen Sommerhitze hat sich am Dienstag ein kleines Feuer am Waldboden zu einem Großfeuer ausgeweitet. Wie die Behörden melden, musste die erste Ortslage – etwa 100 Leute in einem Ortsteil – sicherheitshalber evakuiert werden. Das bestätigte Raimund Engel, Waldbrandschutzbeauftragter der Brandenburger Landesregierung, der Berliner Zeitung.
Wie ernst die Lage ist, wird schon daran sichtbar, dass auf der Internetseite des Landkreises Elbe-Elster als Erstes ein Warnhinweis auf dem Bildschirm erscheint. Dort heißt es: „Am heutigen Tag wurde um 14 Uhr die Großschadenslage ausgerufen, folglich ist der Katastrophenstab im Ordnungsamt in Herzberg zusammengetreten.“ Grund seien die hohen Temperaturen in Berlin und Brandenburg, welche die Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzen. „So wurde Kleinbahren, ein Ortsteil von Sonnewalde (Lausitz), aufgrund eines großflächigen Waldbrandes evakuiert.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
