Grünheide

Tesla-Anschlag in Grünheide: Experten stellen Höhe des Schadens in Frage

Nach dem Anschlag in Grünheide beziffert der Konzern den Produktionsausfall auf „einen hohen neunstelligen Betrag“. Fachleute rechnen mit einer geringeren Summe.

Nichts mehr los: Seit dem Brandanschlag auf die Stromversorgung bei Tesla ruht die Produktion in der „Gigafactory“ bei Grünheide. 
Nichts mehr los: Seit dem Brandanschlag auf die Stromversorgung bei Tesla ruht die Produktion in der „Gigafactory“ bei Grünheide. Patrick Pleul/dpa

Der Brandanschlag auf die Stromversorgung der Gigafactory des amerikanischen Elektroautobauers Tesla in Grünheide wird von allen Parteien verurteilt, die Täterschaft ist noch immer unklar, es gibt mehrere Bekenner.

Derweil bleibt die Frage, wie lange die Produktion in der Fabrik noch ruht und welche Kosten und Umsatzausfälle der Anschlag verursacht. Offenbar gibt es auch erhebliche Zweifel, ob die von Tesla angegebenen Summen stimmen können oder ob sie zu hoch angesetzt sind.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar