Erinnerung

Geschichte der Clubs in Berlin via App: Berlin, Stadt der Bässe und Exzesse

Die Smartphone-App des Vereins Berlin History blickt jetzt auf die Entwicklung der Clubkultur in Berlin und illustriert das Clubsterben. Zeit für Nostalgie.

Ehemaliger Club Griessmühle
Ehemaliger Club GriessmühleStartnext crowdfunding

Der Weg zum ehemaligen Ostgut war düster. Der 1998 entstandene Techno-Club lag an der Mühlenstraße und damals fehlte weit und breit Straßenbeleuchtung. Wer in der Halle eines früheren Reparaturlagers für Züge zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße feiern wollte, musste ein gutes Stück in der Dunkelheit zu Fuß zurücklegen bis zur Eingangstür. Die Gegend war Ende der 1990er-Jahre nicht an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.  Die Clubbesucher näherten sich diesem abgeschiedenen Ort wie Pilger, die einen Tempel suchen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar