Sprache und Menschen

Gendern rückwärts: Der sprachideologische Irrweg endet in der Sackgasse. Was nun?

Zeitenwende für die Gendersprache – oder machen öffentlich finanzierte Einrichtungen wie Humboldt-Forum einfach weiter? Drei Nachfragen und eine Bilanz.

Gendersternchen: das Symbol der vermeintlich gerechteren Sprache.
Gendersternchen: das Symbol der vermeintlich gerechteren Sprache.imago

Schluss mit Gendern, empfiehlt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, parteilos, allen öffentlich geförderten Institutionen, Museen und Rundfunkanstalten. In seiner eigenen Behörde sind in der offiziellen Kommunikation Sonderzeichen wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche nunmehr untersagt – „zugunsten sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit“, wie er sagte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar