Berlin

Gedenkstunde in der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin: „Brutalität kennt keine Gewinner“

Am Montagmorgen wurde auf dem Gelände der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin der Opfer des Hamas-Terrors vom 7. Oktober gedacht. Ein Überlebender hielt eine bewegende Rede.

Der Überlebende Alon Gat, Rabbiner Yehuda Teichtal und Berlins Bürgermeister Kai Wegner (M.) bei der Zeremonie zum ersten Jahrestag der von der Hamas orchestrierten Angriffe auf Israel
Der Überlebende Alon Gat, Rabbiner Yehuda Teichtal und Berlins Bürgermeister Kai Wegner (M.) bei der Zeremonie zum ersten Jahrestag der von der Hamas orchestrierten Angriffe auf IsraelMarkus Schreiber/AP

Auf dem Gelände der Berliner Chabad-Gemeinde fand am Montagmorgen unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal ein Gebet für die vor einem Jahr verschleppten jüdischen Geiseln statt. Der Einladung dieser schnell wachsenden jüdischen Gemeinde waren führende Vertreter aus Politik, Verwaltung, Industrie, Kunst und Kultur gefolgt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar