Kolumne

Der Zeitgeist verändert Berlin: Früher frisierten bei Frisören meist Friseusen

Die Moden ändern vieles in der Stadt, findet unser Kolumnist. Etwa in Läden zur Gestaltung der Frisur. Die hießen früher Haar-Zwei-O, nun Rowdy Barber Shop.

Die Zeiten ändern sich: Früher stand Frisör am Laden, heute oft Barber.
Die Zeiten ändern sich: Früher stand Frisör am Laden, heute oft Barber.Steinach/imago

Es gibt Bezeichnungen, die unverwüstlich sind: Als ich Kind war, streifte zwar schon seit Jahren ein ABV durch unser Neubaugebiet, also ein Abschnittsbevollmächtigter der Volkspolizei, trotzdem spielten wir Räuber und Gendarm und nicht Räuber und ABV. Der Begriff Gendarm blieb.

Genauso wie der Begriff Neubaugebiet, der im Osten bei vielen noch immer gebräuchlich ist, obwohl Plattenbausiedlungen wie in Marzahn auch schon älter als 40 Jahre sind. Andere Begriffe werden vom ewigen Fluss des Zeitgeistes hinweggespült.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar