Mobilität

Freenow-Chef: „Wer über die Runden kommen will, muss Regeln brechen“

Mietwagen mit Fahrer sind billiger als Taxis. Doch legal lassen sie sich nicht betreiben, klagt Alexander Mönch. Jetzt zieht er Konsequenzen. Andere als Uber.  

Einsteigen bitte! Dieses Taxi ist für Freenow unterwegs. Über die App kann man auch wie bei Uber und Bolt Mietwagen mit Fahrer buchen – allerdings nicht mehr lange.
Einsteigen bitte! Dieses Taxi ist für Freenow unterwegs. Über die App kann man auch wie bei Uber und Bolt Mietwagen mit Fahrer buchen – allerdings nicht mehr lange.freenow

Wer sich günstiger als im Taxi durch die Stadt chauffieren lassen will, muss künftig auf einen Anbieter verzichten. „Wir werden uns in wenigen Monaten aus dem Geschäft zurückziehen und in Deutschland keine Fahrten mit Mietwagen mehr vermitteln“, sagte Alexander Mönch von Freenow der Berliner Zeitung. „Es wird keine Investitionen in das Geschäft mehr geben. Wir lassen es schleichend auslaufen.“ 

Mönchs Begründung wird ihm bei seinen Mitbewerbern keine Freunde machen. Denn er argumentiert, dass das Geschäftsmodell, wie es auch die App-Betreiber Uber und Bolt nutzen, legal nicht umsetzbar sei. „Wer in dieser Branche über die Runden kommen will, muss Regeln brechen“, erklärte er. Für die Fahrgäste werde der Ausstieg verkraftbar sein. Eine vom Senat geplante Regelung lasse die Fahrpreise in Berlin ohnehin steigen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar