Mitte

Fragen zur Kündigung des Teehauses im Englischen Garten

Die CDU-Fraktion möchte vom Bezirksamt Mitte wissen, warum der Mietvertrag jetzt beendet wurde und welche Pläne für das Gebäude bestehen.

In einer Dringlichkeitsanfrage hat die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung Mitte Bedenken bezüglich der Kündigung des Mietvertrags für das Teehaus im Englischen Garten geäußert. Der Mietvertrag, der ursprünglich am 18. Januar 2011 abgeschlossen wurde, wurde laut Informationen in einer E-Mail vom 13. Februar 2025 beendet. Die Fraktion erkundigt sich nun, ob der Betreiber nach dem Brand zeitnah über die Absicht der Kündigung informiert wurde und welche Zukunftspläne das Bezirksamt für das Teehaus hat.

Des Weiteren interessiert die CDU, ob es einen offiziellen Beschluss des Bezirksamts zur Kündigung gab und warum der Betreiber möglicherweise nicht direkt nach dem Vorfall informiert wurde. Auch wird nach dem letzten persönlichen Gespräch zwischen dem Bezirksamt und dem Mieter gefragt, um ein gemeinsames Vorgehen in dieser Angelegenheit zu planen.

Zudem stellt sich die Frage, welche Maßnahmen bislang zur Sicherung und zum Wiederaufbau des Gebäudes unternommen oder ausgeschrieben wurden. Die Fraktion bemängelt, dass das Kündigungsschreiben erst nach Ablauf der Frist für eine große Anfrage für die kommende BVV am 20. Februar 2025 eingegangen ist.

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.