Stadtgeschichte

Finsteres Mittelalter? Zur „Gründerzeit 1200“ entstanden Tausende unserer Städte

Stadtluft macht frei. Günstiges Klima plus Arbeit plus Überschüsse machen Wohlstand. Was passiert, wenn das endet? Ein Buch zu Vergangenheit und Zukunft.

Bei den Ausgrabungen vor der Alten Münze wurde ein Bohlenweg aus dem 13. Jahrhundert freigelegt, eine Hauptstraße, die oberhalb des Anlegeplatzes am Krögel vom Mühlendamm Richtung Nordosten führte.
Bei den Ausgrabungen vor der Alten Münze wurde ein Bohlenweg aus dem 13. Jahrhundert freigelegt, eine Hauptstraße, die oberhalb des Anlegeplatzes am Krögel vom Mühlendamm Richtung Nordosten führte.Gerd Engelsmann/Berliner Zeitung

Die Jahrzehnte historisch ungewöhnlichen Friedens in Europa gehen zu Ende. Unsicherheit tritt an die Stelle der gewohnten Entwicklung Richtung „mehr und besser“; die Zukunft steckt voller Risiken. Europa erscheint schwach zwischen den globalen Machtpolen USA und China, fühlt sich von russischer Aggressivität bedroht. Die Faktoren, die Deutschland eine glückliche Zeit bescherten – freier Handel, stabile, billige Energie aus Russland, Abwesenheit von Krieg und gemäßigtes Klima – drohen verloren zu gehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar