Mitte

Filmvorführung „How to Spell Empire“ mit Markus Schlaffke im ZK/U

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, wird im Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) der Film „How to Spell Empire“ von Markus Schlaffke gezeigt.

Das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U)
Das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U)Peter Grundmann Architekten

Der Filmemacher Markus Schlaffke wird am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, seinen neuesten Film „How to Spell Empire“ im Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) präsentieren. In seinem Werk erforscht Schlaffke ein kaum beachtetes Kapitel der kolonialen Geschichte, indem er die versuchte ideologische Beeinflussung von 18.000 tatarischen Kriegsgefangenen, russischen Muslimen, in deutschen Lagern während des Ersten Weltkriegs beleuchtet. Diese Bemühungen scheiterten und legten den Grundstein für das tatarische Streben nach Selbstbestimmung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, und neben der Filmvorführung wird auch ein Abendessen serviert. Ab 19:30 Uhr können sich die Gäste auf ein Menü freuen, dessen Preis 15 Euro pro Person beträgt, exklusive Getränke. Der Film startet um 20:30 Uhr und wird in der Originalsprache mit deutschen und englischen Untertiteln gezeigt.

Interessierte können ihre Tickets über den Vorverkauf erwerben, was den Veranstaltern hilft, die Essensmengen besser zu planen. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl der Einlass als auch das Essen ohne vorheriges Ticket nicht garantiert werden können.

Quelle: Zentrum für Kunst und Urbanistik

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.