Regierungsviertel in Berlin

Kanzleramt: Teurer Erweiterungsbau kommt – die Begründung hat’s in sich

Moderne Bürokonzepte, bei denen sich Beschäftigte die Schreibtische teilen, passen angeblich nicht zur Regierungszentrale. Das sorgt für Kritik.

Mit Hubschrauberlandeplatz: Blick auf das Modell für die geplante Erweiterung des Bundeskanzleramts
Mit Hubschrauberlandeplatz: Blick auf das Modell für die geplante Erweiterung des BundeskanzleramtsSchultes Frank Architekten

Jetzt steht es fest. Während das Bundesfinanzministerium auf einen Neubau im Berliner Regierungsviertel verzichtet, werden die Planungen für den fast 800 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau des Bundeskanzleramts fortgeführt. Das geht aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Finanzministerium Florian Toncar (FDP) auf eine Frage der Berliner Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch (Linke) hervor. Der Berliner Zeitung liegt die Antwort exklusiv vor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar