Gedenkstätte

Exklusiv: AfD attackiert Gedenkstätten-Leitung – Berlin will Infotafeln mit Correctiv-Bezug behalten

Die AfD streitet mit dem Haus der Wannsee-Konferenz über eine angebliche Verharmlosung des Holocausts. Der Senat sieht indes „keinen Anlass für Konsequenzen“.

Das Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin-Wannsee ist immer wieder Ziel antisemitischer Attacken.
Das Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin-Wannsee ist immer wieder Ziel antisemitischer Attacken.Benjamin Pritzkuleit/Berliner Zeitung

Die Berliner Senatskanzlei hat sich zu einem Streit zwischen AfD-Politikern und einer Holocaust-Gedenkstätte geäußert. Die AfD wirft dem Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin-Wannsee die „unkritische“ Übernahme einer Recherche des Netzwerks Correctiv vor. Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat nun schriftlich Fragen des AfD-Abgeordneten Martin Trefzer zu dem Sachverhalt beantwortet. Die Antworten liegen der Berliner Zeitung exklusiv vor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar