Stadtgeschichte

Essen wie die Preußen: Das ist köstlich – ein königliches Kochbuch

Mit dem preußischen Kochbuch erkunden, was Könige und Kaiser mochten und selber auftafeln – von Königsberger Klopsen bis Grüne Kräutersuppe.

Königlich: Königsberger Klopse mit Kartoffelpüree und frittierten Kapern
Königlich: Königsberger Klopse mit Kartoffelpüree und frittierten KapernSascha Walz/BeBra Verlag

Als Nabel der kulinarischen Welt ist Preußen mit seiner Hauptstadt Berlin nicht bekannt. Französische Küche, italienische Köstlichkeiten, belgische Naschereien – was aus dem traditionellen, heimischen Speiseplan des Reiches der Hohenzollern-Friedrichs und -Wilhelms hätte da mithalten können? Oder stellt man in falscher Bescheidenheit das lokale Licht unter den Scheffel? Könnte nicht die Linsensuppe mit Rauchwurst, wie sie am Hofe von Kaiser Wilhelm II. im Berliner Schloss auf den Tisch kam, ebenso wohlschmeckend sein wie die Andouillette, einer Spezialität der gepriesenen Lyoner Küche? Das ist auch eine Schweinswurst.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar