Berlin

Engländer beim EM-Finale in Berlin: „Wir haben ein Vermögen hiergelassen“

Spanien gegen England heißt es am Sonntag im Olympiastadion: Doch echte Fans sind schon seit Tagen in Berlin und feiern durch – Einblicke in eine wirklich völlig verrückte Welt.

Englische Fußballfans beim Spiel ihrer Mannschaft gegen Slowenien: Sicher wird es beim Finale in Berlin ähnlich aussehen?
Englische Fußballfans beim Spiel ihrer Mannschaft gegen Slowenien: Sicher wird es beim Finale in Berlin ähnlich aussehen?Markus Schreiber/AP

Tausend Euro für ein Ticket für das Finale, 200 Euro für einen Abend im Pub, Bieterschlachten um die letzten Tickets und wütende Ehefrauen zu Hause in England – der Sieg bei der Europameisterschaft ist nicht nur ein begehrter Titel für die Mannschaften selbst, sondern auch ein Großevent für echte Fußballfans. Am Sonntag ist es so weit: Als Höhepunkt der EM in Deutschland treffen Spanien und England beim Finale in Berlin aufeinander. Die Stadt rüstet sich für den Ansturm von Zehntausenden Fans, besonders aus Großbritannien, für die zahlreiche Vorbereitungen getroffen werden. In den Medien auf der Insel wird von bis zu 50.000 Fans berichtet, die aus dem Vereinigten Königreich in die deutsche Hauptstadt anreisen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar