Ehrenamt zur Fußball-EM

Blasen, Kopfschmerzen, Mückenstiche: Fußballfans suchen Hilfe bei Ehrenamtlichen in der Fanzone

Mehr als 10.000 Besucher verfolgen die EM-Spiele in der Berliner Fanzone vor dem Reichstagsgebäude. Auch für kleine Notfälle sind Sanitäter im Dauereinsatz allzeit bereit.

Die Sanitäterinnen Dunya, Vivienne und Mathilde im Einsatz in der EM-Fanzone vor dem Reichstag.
Die Sanitäterinnen Dunya, Vivienne und Mathilde im Einsatz in der EM-Fanzone vor dem Reichstag.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Es ist Dienstagabend, ein heißer Tag neigt sich dem Ende zu, doch für die drei jungen Sanitäterinnen in der Fanzone vor dem Berliner Reichstag fängt die Arbeit jetzt erst an. Mathilde ist 18 Jahre alt und hat vor einem Jahr in den Sommerferien die fast 100-stündige Ausbildung zur Einsatzsanitäterin absolviert.

Auch bei 30 Grad ist sie in die dunkelblaue lange Uniform gekleidet. Dicke schwarze Stiefel, lange Socken, über dem T-Shirt trägt sie eine Weste mit dem Malteser-Logo. „Am Anfang ist es heiß, doch man gewöhnt sich schnell an die Kleidung“, sagt Mathilde. Ihre zwei Begleiterinnen nicken zustimmend.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar